Allgemeine Verkaufsbedingungen
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „Allgemeine Verkaufsbedingungen“) regeln das Angebot und den Verkauf von Waren auf dieser Website www.cpcompany.com (im Folgenden „Website“).
Die auf der Website erworbenen Waren (im Folgenden „Produkte“) werden direkt von Diana E-Commerce Corporation SRL mit Sitz in Torreglia (PD), in der Via San Daniele 137/139, 35038, StNr. und USt-IdNr. 05097740285, eingetragen im Handelsregister in Padua unter der Nr. 442830, mit voll eingezahltem Stammkapital in Höhe von € 500.000,00, (im Folgenden der „Verkäufer“) verkauft, und zwar mit Genehmigung von Tristate International SA mit Sitz in Riva Albertolli 1, 6900, Lugano, Schweiz.
Um eine Bestellung zu senden, müssen diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert werden. Die Nichtannahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen macht es unmöglich, auf der Website Einkäufe zu tätigen.
1.1. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln ausschließlich das Angebot, die Übermittlung und die Annahme von Bestellungen für die Produkte auf der Website zwischen dem Verkäufer und den Nutzern der Website.
1.2. Über die Website bietet der Verkäufer die Produkte zum Verkauf an und übt seine E-Commerce-Aktivität ausschließlich gegenüber seinen Endnutzern aus, die volljährig und „Verbraucher“ sind, d. h. natürliche Personen, die zu Zwecken handeln, die nicht an eventuell ausgeübte gewerbliche, unternehmerische, handwerkliche oder professionelle Tätigkeiten gebunden sind (im Folgenden „Kunde“).
1.3. Das Angebot und der Verkauf der Produkte beziehen sich ausschließlich auf die Länder, die in der Liste der Versandländer auf der entsprechenden Seite der über die Homepage zugänglichen Website angegeben sind.
1.4. Der Verkäufer behält sich daher das Recht vor, Bestellungen von Bestellern, die keine „Verbraucher“ und/oder minderjährig sind bzw. aus Ländern stammen, die nicht zu den in den Versandländern angegebenen Ländern gehören, oder Bestellungen, die nicht im Einklang mit seiner Handelspolitik stehen, nicht zu bearbeiten.
1.5. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln keinesfalls den Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen durch andere Personen als den Verkäufer, selbst wenn diese auf der Website über Links, Banner oder andere Formen der Verbindung präsent sind. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Verkaufsbedingungen zu überprüfen, bevor er Bestellungen aufgibt und Waren und Dienstleistungen von Parteien erwirbt, die vom Verkäufer abweichen. Letzterer ist daher nicht verantwortlich für den Verkauf von Waren und/oder die Erbringung von Dienstleistungen durch Dritte und/oder für den Abschluss von Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Dritten.
2.1. Für den Kauf eines oder mehrerer Produkte auf der Website muss der Kunde die Produkte auswählen, die er erwerben möchte, und sie in den Warenkorb legen. Sobald die Auswahl der ausgewählten Produkte abgeschlossen ist, muss der Kunde mit der Kaufabwicklung auf der Warenkorb-Seite fortfahren, das Bestellformular in elektronischer Form gemäß den entsprechenden Anweisungen ausfüllen und an den Verkäufer senden.
2.2. Die für den Abschluss der Bestellung verfügbaren Sprachen sind Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Japanisch und Russisch.
2.3. Die Bestellung der Produkte kann vom Kunden entweder über sein persönliches Kundenkonto, sofern er sich auf der Website angemeldet hat, oder über den Benutzermodus „guest“ erfolgen. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten angegeben, die für die Bestellungsausführung erforderlich sind.
2.4. Das Bestellformular enthält einen Verweis auf die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie eine Zusammenfassung der Angaben zu den Hauptmerkmalen jedes bestellten Produkts und des relativen Preises (einschließlich aller anwendbaren Steuern oder Abgaben), der akzeptierten Zahlungsmittel und der Liefermethoden für die erworbenen Produkte, der Versandkosten und der erwarteten Lieferzeiten, der Bedingungen für die Ausübung des Rücktrittsrechts sowie der Methoden und Fristen für die Rückgabe der erworbenen Produkte.
2.5. Bevor der Kunde mithilfe des Bestellformulars mit dem Kauf der Produkte fortfährt, muss er die Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sorgfältig lesen, die er auch ausdrucken, speichern oder für den persönlichen Gebrauch kopieren kann. Mit dem Absenden des Bestellformulars erklärt der Kunde, den Inhalt des Formulars verstanden und genehmigt und die Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen der Website akzeptiert zu haben. Andernfalls ist es nicht möglich, mit der Kaufbestellung fortzufahren.
2.6. Vor dem Absenden des Bestellformulars kann der Kunde die Details der Bestellung überprüfen sowie etwaige Dateneingabefehler ermitteln und korrigieren.
2.7. Das Absenden des Bestellformulars durch den Kunden zieht für diesen die Verpflichtung zur Zahlung des in der Bestellung angegebenen Preises nach sich.
2.8. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Bestellbestätigung unverzüglich an den Kunden zu senden.
2.9. Nach Eingang der Bestellung sendet der Verkäufer dem Kunden per E-Mail eine Empfangsbestätigung der Bestellung, die eine Zusammenfassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen, Angaben zu den wesentlichen Merkmalen der Produkte und eine detaillierte Angabe des Preises (einschließlich aller anfallenden Steuern oder Abgaben), der Zahlungsmittel, der Bedingungen und Methoden zur Ausübung des Widerrufsrechts und der Lieferkosten enthält.
2.10. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen nicht anzunehmen, wenn diese unvollständig oder fehlerhaft sind, keine ausreichenden Garantien für die Zahlungsfähigkeit bieten oder im Falle der Nichtverfügbarkeit der Produkte. In diesen Fällen wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum nach dem Tag, an dem die Bestellung an den Verkäufer übermittelt wurde, per E-Mail darüber informieren, dass der Vertrag nicht zustande gekommen ist und dass der Verkäufer die Bestellung nicht bearbeitet hat. Für den Fall, dass der Kunde das Bestellformular bereits eingereicht und den Preis entrichtet hat, erstattet der Verkäufer den gezahlten Betrag in kürzester Zeit.
2.11. Das Bestellformular wird in der Datenbank des Verkäufers für den für die Bearbeitung von Bestellungen erforderlichen Zeitraum und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Wenn der Kunde auf der Website angemeldet ist, kann er die aufgegebenen Bestellungen, die bereitgestellten Daten und die erteilte Einwilligung einsehen, indem er auf sein persönliches Kundenkonto zugreift und den entsprechenden Abschnitt der Website konsultiert. Der Kunde, der den Kauf als „guest“-Nutzer getätigt hat, kann die Bestellungen überprüfen, indem er sich an den Kundendienst wendet, wie in Artikel 11 „Kundendienst“ unten angegeben.
3.1. Auf der Website werden nur Originalprodukte zum Verkauf angeboten, die mit dem Markenzeichen C.P. Company im Auftrag von Tristate International SA sowie den Markenzeichen der jeweiligen Partner gekennzeichnet sind.
3.2. Die wesentlichen Merkmale der Produkte werden auf der Website auf jeder Produktseite vorgestellt. Die Bilder und Farben der zum Verkauf angebotenen Produkte entsprechen jedoch aufgrund des verwendeten Internet-Browsers und/oder Monitors möglicherweise nicht den tatsächlichen Farben.
3.3. Jedes Produkt wird auf der Website gemeinsam mit seinem Identifikationsetikett verkauft, das ein wesentlicher Bestandteil des Produkts ist.
Die auf der Website angegebenen Produktpreise werden in folgenden Währungen angezeigt und enthalten bereits alle anfallenden Steuern und Gebühren: Euro (€), Pounds (£), US-Dollar ($), Rubel (₽), Renminbi (¥), Hongkong-Dollar (HK $), Kanadischer Dollar (C $), Japanischer Yen (¥) und Won (₩). Die Produktpreise enthalten jedoch nicht die Versand- und Lieferkosten, die zu Beginn der Produktkaufprozedur deutlich angegeben werden.
4.1. Die Produktpreise können sich ändern. Der Kunde verpflichtet sich daher, den endgültigen Verkaufspreis vor dem Absenden des entsprechenden Bestellformulars zu überprüfen.
4.2. Die Zahlungsmethoden finden Sie auf der Seite Zahlungen und Sicherheit der Website sowie im Einzelbestellformular. Sie stellen einen Bestandteil der Allgemeinen Verkaufsbedingungen dar.
4.3. Der im Bestellformular angegebene Preis für den Produktkauf und die Versandkosten werden zum Zeitpunkt des Versands der Produkte durch den Verkäufer berechnet.
4.4. Bei Auswahl der Zahlung per Kreditkarte werden die Finanzdaten (z. B. die Kredit-/Debitkartennummer oder das Ablaufdatum) über ein verschlüsseltes Protokoll an Banken oder Unternehmen weitergeleitet, die die entsprechenden elektronischen Fernzahlungsdienste bereitstellen, ohne dass Dritte in irgendeiner Weise darauf zugreifen können. Darüber hinaus werden diese Daten vom Verkäufer niemals verwendet, mit Ausnahme zu Zwecken des Kaufabschlusses, für die sie übertragen wurden, und um die entsprechenden Rückerstattungen im Falle einer Rückgabe der Produkte nach Ausübung des Widerrufsrechts zu leisten oder wenn es sich als notwendig erweist, die Begehung eines Betrugs auf der Website zu verhindern oder der Polizei zu melden.
4.5. Wenn das Produkt in ein Land geliefert wird, das zur Europäischen Union gehört, unterliegt das verkaufte Produkt keinen Zollabfertigungskosten wie Einfuhrsteuern und/oder Zöllen.
Im Falle einer Lieferung in ein Land, das nicht zur Europäischen Union gehört, können für die verkauften Produkte Zollabfertigungskosten wie Einfuhrsteuern und/oder -zölle anfallen, die bei Ankunft des Produkts im Lieferland zu zahlen sind. Zollabfertigungskosten können vom Verkäufer nicht vorhergesehen werden und werden vom Verkäufer oder vom Kunden gemäß den Angaben auf der Seite „Versand“ getragen.
Für weitere Informationen kann sich der Kunde an die Zollstelle des Zustelllandes für das Produkt wenden.
5.1. Die Zustellung der auf der Website bestellten Produkte erfolgt per Expresskurier. Die Kosten, Methoden und Lieferbedingungen der Produkte sind auf der Seite „Versand“ sowie im Einzelbestellformular angegeben und sind Bestandteil der Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
5.2. Die Lieferzeiten der auf der Website angegebenen Produkte beziehen sich ausschließlich auf Werktage, mit ausdrücklichem Ausschluss von Feiertagen.
5.3. Der Kunde muss die Bestellung direkt auf der Website-Seite des Zustelllands aufgeben, in das das erworbene Produkt geliefert wird. Die Website sollte in der Lage sein, das Land, von dem aus der Kunde eine Verbindung herstellt, automatisch zu erkennen. Es ist jedoch möglich, das Zustellland auf der Website über die Liste der Versandländer auf der entsprechenden Seite der Website zu ändern.
Bestellungen aus einem Abschnitt der Website, der sich auf ein anderes Land als das des Bestimmungslandes bezieht, oder an eine Adresse, die vom durch den Verkäufer beauftragten Kurier nicht zugelassen ist (z. B. Postfächer und Postlagerung), werden nicht akzeptiert
5.4. Zum Zeitpunkt der Zustellung des Produkts ist der Nutzer dazu angehalten, zu prüfen, ob die Anzahl der Versandstücke mit der in den Lieferdokumenten angegebenen Anzahl übereinstimmt und ob die Verpackung intakt ist sowie keinerlei Anzeichen einer Beschädigung, Manipulation oder sonstigen Veränderung aufweist. Sollte diese Prüfung keinen positiven Ausgang haben, muss der Nutzer den Fall unverzüglich beim Zusteller reklamieren, indem er das zugestellte Produkt ablehnt oder es mit schriftlichem Vermerk auf dem Lieferschein unter Vorbehalt annimmt, und zeitnah an den Kundendienst des Verkäufers kommunizieren.
Ausübung des Rücktrittsrechts
6.1. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des physischen Empfangs der auf der Website erworbenen Produkte kostenlos und ohne Angabe von Gründen vom mit dem Verkäufer geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
6.2. Zur Ausübung des Rücktrittsrechts kann der Kunde seine Entscheidung zum Vertragsrücktritt über das Widerrufsformular auf der Website mitteilen. Zu diesem Zweck muss der Kunde auf den Abschnitt der Website für aufgegebene Bestellungen zugreifen, das Widerrufsformular ausfüllen und es elektronisch an den Verkäufer senden.
6.3. Alternativ kann der Kunde dem Verkäufer eine schriftliche und ausdrückliche Mitteilung über die Entscheidung zum Rücktritt unter Angabe seiner personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, Adresse und E-Mail-Adresse), des Bestell- und Empfangsdatums der Produkte sowie der Bestellnummer und der jeweils erworbenen Produkte senden. Zu diesem Zweck kann der Kunde wahlweise das nicht vorgeschriebene Standard-Widerrufsformular** gemäß Anhang I des Gesetzesdekrets Nr. 21 vom 21. Februar 2014 nutzen. Für den Fall, dass der Kunde diese Option wählt, muss die Widerrufserklärung unter der folgenden Adresse an den Verkäufer gesendet werden:
· Diana E-Commerce Corporation SRL, c/o Movimoda Spa, SS33 182, 21052 - Busto Arsizio (VA), Italien oder
· E-Mail: customerservice@cpcompany.com.
6.4. Bei Ausübung des Rücktrittsrechts ist es nicht möglich, das gewählte Produkt direkt durch ein anderes zu ersetzen. Um ein neues Produkt zu erwerben, muss der Kunde eine neue Bestellung aufgeben, die sich von der vorherigen unterscheidet.
6.5. Der Kunde ist für die Wertminderung der Produkte verantwortlich, die sich aus dem Abweichen von der zur Feststellung der Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte erforderlichen Handhabung der Produkte ergibt.
6.6. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das Rücktrittsverfahren nicht fortzusetzen, wenn die Produkte ohne das Identifikationsetikett und das eventuell vorhandene Zubehör zurückgesandt werden.
6.7. Das Rücktrittsrecht kann auch in folgenden Fällen nicht ausgeübt werden:
· Wenn die Produkte nach Maß angefertigt oder kundenspezifisch hergestellt wurden.
· Wenn sich der Zustand der Produkte sich verschlechtern oder schnell verfallen können.
· Wenn die Produkte nach der Zustellung untrennbar mit anderen Waren vermischt werden.
· Wenn versiegelte Produkte aus hygienischen Gründen oder im Zusammenhang mit dem Gesundheitsschutz nicht für die Rücksendung geeignet sind und wurden nach der Lieferung geöffnet wurden.
Fristen und Methoden für die Rückgabe
6.8. Die vom Vertragsrücktritt betroffenen Produkte müssen an den Verkäufer zurückgesandt werden. Um mit der Rückgabe fortzufahren, muss der Kunde die umzutauschenden Produkte innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum zurücksenden, an dem der Kunde dem Verkäufer das entsprechende Widerrufsformular gesendet hat, und zwar an:
Diana E-Commerce Corporation SRL
c/o Movimoda Spa SS33 182, 21052 - Busto Arsizio (VA), Italien
6.9. Die Zahlung der direkten Kosten für die Rücksendung der Produkte geht zulasten des Kunden.
6.10. Es wird empfohlen, die Produkte nach Möglichkeit innerhalb des vom Verkäufer zugestellten Pakets zurückzusenden.
Rückgabefristen und -methoden
6.11. Nach Erhalt der Produkte führt der Verkäufer die erforderlichen Kontrollen hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit den im vorliegenden Art. 6 angegebenen Bedingungen und Bestimmungen durch.
6.12. Für den Fall, dass die Kontrolle erfolgreich abgeschlossen wurde, sendet der Verkäufer dem Kunden per E-Mail die entsprechende Bestätigung der Annahme der auf diese Weise zurückgegebenen Produkte und erstattet alle vom Kunden empfangenen Bezahlungen einschließlich der Versandkosten. Der Verkäufer ist jedoch nicht verpflichtet, die zusätzlichen Kosten für die Zustellung zu erstatten, wenn der Kunde ausdrücklich eine andere als die günstigste angebotene Lieferart ausgewählt hat.
6.13. Unabhängig von der vom Kunden verwendeten Zahlungsmethode wird die Rückerstattung vom Verkäufer vorbehaltlich der Überprüfung der korrekten Ausführung des Rücktrittsrechts in kürzester Zeit und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem der Verkäufer die Widerrufserklärung erhalten hat, eingeleitet. Die Rückerstattung kann vom Verkäufer bis zum Erhalt der Produkte oder bis zum Zeitpunkt des Nachweises der erfolgten Produktrücksendung durch den Kunden ausgesetzt werden, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
6.14. Der Verkäufer nimmt die Erstattung mit der gleichen Zahlungsmethode vor, die der Kunde für den Erstkauf verwendet hat, sofern dieser nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart hat. Ist der Empfänger der im Bestellformular angegebenen Produkte nicht mit dem Bezahler der für den Kauf fälligen Beträge identisch, erfolgt die Rückerstattung der Beträge durch den Verkäufer, sofern nicht anders vereinbart, an die Person, die für die Produkte bezahlt hat.
6.15. Werden die Methoden und Bedingungen zur Ausübung des Rücktrittsrechts nicht eingehalten, wie im vorliegenden Artikel 6 angegeben, hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung der bereits an den Verkäufer gezahlten Beträge. Der Kunde kann die Produkte jedoch auf eigene Kosten in dem Zustand zurückerhalten, in dem sie an den Verkäufer zurückgegeben wurden.
7.1. Zusätzlich zur Garantie für Mängel an den verkauften Waren gewährt der Verkäufer bezüglich der Produkte die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß den Bestimmungen von Titel III des Teils IV des Gesetzesdekrets Nr. 206 vom 6. September 2005 (ital. Verbrauchergesetzbuch). Diese Garantie sieht vor, dass der Verkäufer für Sachmängel an den verkauften Produkten haftet, die innerhalb von 2 (zwei) Jahren nach Lieferung der Produkte auftreten.
7.2. Sofern nicht gegenteilig nachgewiesen, wird davon ausgegangen, dass die Sachmängel, die innerhalb von 6 (sechs) Monaten nach Lieferung des Produkts auftreten, bereits zu diesem Zeitpunkt bestanden haben, es sei denn, dies ist mit der Art der Ware oder der Art des Sachmangels unvereinbar.
7.3. Um die Konformitätsgarantie in Anspruch nehmen zu können, muss der Verbraucher dem Verkäufer jeden Mangel des gekauften Produkts innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach seiner Entdeckung melden, da der Anspruch ansonsten verfällt. Die Klagefrist zur Geltendmachung einer vom Verkäufer nicht böswillig verschwiegenen Vertragswidrigkeit läuft in jedem Fall innerhalb von 26 (sechsundzwanzig) Monaten nach Lieferung des Produkts ab.
7.4. Im Falle eines innerhalb der vorgeschriebenen Fristen gemeldeten Sachmangels kann der Verbraucher vom Verkäufer wahlweise die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung verlangen, wobei daraus in beiden Fällen keine Kosten entstehen dürfen, es sei denn, die verlangte Abhilfe ist objektiv unmöglich oder im Vergleich zur anderen Lösung übermäßig teuer. Der Verbraucher kann wahlweise auch eine angemessene Preissenkung oder die Vertragsauflösung verlangen, wenn die Nachbesserung und Ersatzlieferung unmöglich oder übermäßig teuer ist, der Verkäufer die Ware nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachgebessert oder ersetzt hat oder die zuvor durchgeführte Nachbesserung oder Ersatzlieferung dem Verbraucher erhebliche Unannehmlichkeiten bereitet hat.
7.5. Um die Konformitätsgarantie nutzen zu können, wird empfohlen, die Produktkaufunterlagen aufzubewahren und vorzulegen. Für weitere Informationen zur gesetzlichen Konformitätsgarantie für Verbraucher sowie zur Inanspruchnahme der durch die gesetzliche Garantie gewährten Rechtsmittel in Bezug auf die vom Verkäufer erworbenen Produkte, kann sich der Verbraucher an den Kundendienst wenden.
8.1. In Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden verweisen wir auf die Datenschutzerklärung.
9.1. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen italienischem Recht und insbesondere den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 206 vom 6. September 2005, das das „Verbrauchergesetzbuch“ enthält, unter besonderer Bezugnahme auf die Bestimmungen zu Fernabsatzverträgen, sowie des Gesetzesdekrets Nr. 70 vom 9. April 2003 über bestimmte Aspekte des elektronischen Handels.
9.2. Bei Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem einzelnen Kunden aufgrund der Allgemeinen Verkaufsbedingungen kann der Kunde über den Link https://webgate.ec.europa.eu/odr auf die von der Europäischen Kommission bereitgestellte Online-Plattform zur Streitbeilegung zugreifen, unbeschadet der Möglichkeit, eine Klage bei den zuständigen Justizbehörden einzureichen.
10.1. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen können vom Verkäufer jederzeit geändert werden, auch unter Berücksichtigung etwaiger regulatorischer Änderungen. Die neuen Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website. Die Kunden werden daher gebeten, regelmäßig auf die Website zuzugreifen und vor dem Kauf die aktuellste Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen einzusehen.
10.2. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen für jeden Vertrag, den der Kunde über die Website abschließt, gelten zum Zeitpunkt des Absendens der Bestellung.
11.1. Für Assistenz zu den Produkten, weitere Informationen, Vorschläge, Beschwerden und/oder weitere Anfragen kann sich der Kunde mithilfe des Formulars Kontakte oder über folgende Anschriften jederzeit an den Kundendienst des Verkäufers wenden:
- per E-Mail: customerservice@cpcompany.com;
- per Post: Diana E-Commerce Corporation SRL, via San Daniele 137/139, 35038, Torreglia (PD).